BEX_Logo_Primary
eurorad-leasing-hero.webp
LEASING

Eurorad: Leasing ganz einfach

eurorad-signet.svg

So berechnest du deine monatliche Rate

Auf einen Blick: Berechne deine Ersparnis direkt im Eurorad Leasingrechner! Beachte, dass auf den Angebotspreis noch 5% Leasinggebühren anfallen.

leasing-eurorad-promo.webp

Warum Eurorad?

Sofortauftrag ohne lange Wartezeit

Bei Unternehmen < 50 Mitarbeiter können Einzelleasingverträge ohne Kooperationsvertrag direkt angelegt werden.

Best-in-Class Versicherungs- & Servicepakete

Die Eurorad Fahrradversicherung bietet Ihnen jederzeit umfassenden Schutz.

Eingespielter Service durch über 10 Jahre Erfahrung

Als einer der Pioniere im Dienstrad-Leasing überzeugt Eurorad mit fundierter Erfahrung, einem stabilen Partnernetzwerk und effizienten Prozessen

Deine Vorteile bei Eurorad

Steuerersparnis durch Gehaltsumwandlung: Per Gehaltsumwandlung senkst du dein zu versteuerndes Einkommen.

Private und berufliche Nutzung: Das Eurorad Dienstrad darf rund um die Uhr genutzt werden

Wartungs- und Versicherungsschutz inklusive: Eurorad bietet umfassende Service- und Versicherungspakete

Schnelle Verfügbarkeit & einfache Umsetzung für Unternehmen: Intuitives Portal, professionelle Kundenbetreuung

Große Auswahl an Fahrrädern und E-Bikes: Egal ob sportlich, komfortabel oder nachhaltig

leasing-eurorad-promo2.webp

So geht Eurorad Leasing


FAQ: Häufige Fragen rund um Eurorad Leasing

Wie funktioniert Eurorad Dienstrad Leasing genau? Der Arbeitgeber registriert sich bei Eurorad. Danach kannst du als Mitarbeitender dein Wunschrad bei einem Fachhändler auswählen. Nach Vertragsabschluss via Portal kannst du dein Rad direkt abholen und losfahren.

Welche Fahrräder kann ich über Eurorad leasen? Mit Eurorad Leasing kannst du nahezu jedes neue Fahrrad oder E-Bike leasen – egal ob Mountainbike, Lastenrad, Rennrad oder Faltrad. Entscheidend ist, dass das Rad von einem teilnehmenden Fachhändler stammt.

Beliebte Fahrradtypen bei Dienstrad-Leasing:

Wie lange läuft der Leasingvertrag bei Eurorad? Die Leasingdauer beträgt in der Regel 36 Monate. Danach kannst du das Dienstrad zurückgeben oder zum marktüblichen Restwert übernehmen.

Darf ich mein Eurorad auch privat nutzen? Ja, dein Eurorad steht dir sowohl beruflich als auch privat uneingeschränkt zur Verfügung. Du kannst es also auch in der Freizeit, am Wochenende oder im Urlaub nutzen.

Was kostet das Eurorad Leasing pro Monat? Die monatliche Leasingrate hängt vom Preis des Fahrrads, der Laufzeit und den gewählten Servicepaketen ab. Dank steuerlicher Vorteile ist das Leasing in vielen Fällen deutlich günstiger als ein Direktkauf.

Welche Versicherungen sind enthalten? Eurorad bietet verschiedene Versicherungs- und Wartungspakete an, die je nach Bedarf gewählt werden können. Diese beinhalten z. B. Diebstahlschutz, Reparaturen bei Sturz- oder Unfallschäden und Mobilitätsgarantie.

Kann ich Zubehör mit ins Leasing aufnehmen? Fahrradbezogenes Zubehör wie Schloss, Lichtanlage, Schutzbleche oder Gepäckträger, das fest mit dem Rad verbunden ist, kann mitgeleast werden. Bekleidung und Helme sind davon ausgeschlossen.

Was passiert bei einem Arbeitgeberwechsel? Bei einem Jobwechsel kann das Eurorad entweder übernommen oder unter bestimmten Bedingungen zurückgegeben werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der neue Arbeitgeber den Leasingvertrag übernimmt.

Wie finde ich einen passenden Eurorad-Händler? Eurorad arbeitet mit über 6.000 qualifizierten Fachhändlern zusammen. Eine praktische Händlersuche auf der Webseite hilft dir dabei, den passenden Anbieter in deiner Nähe zu finden.

Was passiert bei einem Totalschaden oder Diebstahl? Wenn du ein Versicherungspaket abgeschlossen hast, übernimmt die Versicherung die Kosten. Voraussetzung ist, dass das Fahrrad ordnungsgemäß gesichert war und ein Polizeibericht vorliegt.

Kann ich als Selbstständiger oder Freiberufler Eurorad nutzen? Ja, auch Selbstständige können über Eurorad ein Dienstrad leasen. Die Leasingkonditionen und Voraussetzungen unterscheiden sich leicht vom klassischen Arbeitnehmermodell.

Wie läuft die Rückgabe am Ende der Leasingzeit ab? Am Ende der Laufzeit gibst du das Rad zurück – oder du hast die Möglichkeit, es zum marktüblichen Restwert zu übernehmen. In vielen Fällen entscheiden sich Nutzer für den Kauf, da sie das Rad bereits gut kennen.

Ist das Dienstrad ein geldwerter Vorteil? Ja, aber durch die 0,25 %-Regelung fällt der geldwerte Vorteil für die private Nutzung sehr gering aus. Gleichzeitig entstehen durch die Gehaltsumwandlung steuerliche Vorteile.

Wie schnell ist das Bike einsatzbereit? Dank digitalem Antrag und schlanken Prozessen ist dein Eurorad meist innerhalb weniger Tage fahrbereit – abhängig von Verfügbarkeit und Händler.

Ist Eurorad auch für kleine Unternehmen geeignet? Ja. Eurorad bietet Lösungen für Unternehmen jeder Größe – von kleinen Start-ups bis zu großen Konzernen. Die Prozesse sind skalierbar und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.