Nav Menu
Partner-Marken

Unsere Partner

Livall Helme

Hepha E-Bikes

Haibike Mountainbikes

Ansicht:
 

Willkommen in der Welt der Haibike Mountainbikes

Auch wenn Haibike sich vor allem mit fortschrittlichen E-Bikes und E-Mountainbikes einen Namen gemacht hat, darf man das Mountainbike-Segment der jungen Winora-Marke nicht unterschätzen. Innovative Entwicklungen und technologische Highlights machen Haibike Mountainbikes zu einer großartigen Alternative zu den etablierten Marken und bedienen damit eine breite Zielgruppe. Das Mountainbike gehört schließlich zu den Top-Performern der Radbranche, sodass man als Biker wirklich aus dem Vollen schöpfen kann, wenn es um die Auswahl geht.

Neben einer breiten Palette an Einsteigermodellen und Allroundern kann man sich auch auf zahlreichen MTBs für spezielle Einsatzbereiche entscheiden. Die Modelle in den einzelnen Kategorien stellen wir euch in einem kurzen Überblick vor.

Haibike MTB Allrounder

Wieselflink den Berg emporklettern und trotzdem komfortabel und rasant über die Trails - all das erwartet man von einem klassischen Mountainbike. In dem Segment dieser Allrounder, die für Gelegenheitsfahrer und sportlich orientierte Biker besonders interessant sind, hat Haibike eine ganze Reihe an Modellen im Gepäck. Seit 2017 bündelt Haibike einen Großteil seiner MTBs unter dem Namen SEET und bietet mit zahlreichen Ausstattungsvarianten der HardSeven und HardNine, letztere mit 29er Laufrädern, Einsteigern sowie Fortgeschrittenen ein breites Angebot an Hardtail Mountainbikes. Die Ausführung Street kommt dabei mit StVO-zugelassener Beleuchtung sowie praktischen Schutzblechen. Das SEET Cross vervollständigt die Modellreihe.

Cross-Country

Diese Räder sind für das Rennen und die Jagd um Sekunden gemacht. Fitness und Geschwindigkeit haben bei ihnen große Priorität, Komforteinbußen werden durchaus in Kauf genommen. Das Gewicht und vor allem seine Minimierung spielen eine wichtige Rolle, alle Parts sollen so leicht wie möglich sein. Daher ist zum Beispiel der Rahmen aus Carbon oder gewichtsoptimiertem Alu gefertigt. Ein großer Lenkwinkel sorgt für ausreichend Agilität. Das Haibike Greed ist die reinrassige Race-Hardtail Serie, mit der schon unzählige Titel, national und international, gewonnen wurden. Extrem leicht, dank Carbonrahmen, steif und effizient überzeugt es durch sicheres Handling und zielstrebigen Vortrieb.

Die bereits angesprochene SEET-Serie, die die Haibike Mountainbikes 2017 erweiterte, führt mit dem *FullSeven und** FullNine zwei Fullys in diese Kategorie ein, die mit 120mm Federweg, solidem Alu-Rahmen und hochwertiger Ausstattung überzeugen.

All-Mountain

Das 2017er MTB AllMtn der SEET-Serie ist ebenfalls ein Fully mit hochwertiger Ausstattung, das vor allem mit seinem guten Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt und für viele den perfekten Einstieg in die All-Mountain Welt darstellen dürfte.

Fatbike

Eigentlich zum Fahren auf Sand und Schnee gebaut, machen diese Newcomer auf dem innovativen Mountainbike-Markt auch auf anderen anspruchsvollen Untergründen eine gute Figur. Die Reifen der Fatbikes sind doppelt so breit wie die eines normalen Bikes, der Druck liegt bei 0,5 bar und ergibt aufgrund der deutlich höheren Auflagefläche eine gigantische Traktion. Das Haibike SEET FatSix und das Fatcurve spielen in dieser Liga der zweirädrigen SUVs mit seinem extrem coolen Design und den sinnvoll ausgewählten Komponenten ganz vorne mit!

Enduro & Downhill

Bei diesen Mountainbike-Disziplinen geht es um schnelle Abfahrten, waghalsige Sprünge von bis zu zehn Metern und unglaubliche Körper- und Bikebeherrschung erfordern. Das Bike-Material ist diesen Belastungen entsprechend solide und stabil ausgelegt. Durch absolute Zuverlässigkeit wird die Unfallgefahr auf ein Minimum reduziert.

Die Mountainbikes der komplett neuen SEET Serie bestechen durch ihre hochwertigen Aluminiumrahmen mit GravityCasting und einem Federweg jenseits der 160mm. Die sensiblen Fahrwerke der Dwnhll, FreeRide und Nduro-Serie dämpfen jedes Hindernis weg und bringen dich sicher zurück ins Tal. Die neue, attraktive Optik machen die SEET Fullys auch visuell zum Hingucker.

Ehemalige Haibike Mountainbikes aus 2019

Haibike scheint sich in der kommenden Saison voll auf seine Kernkompetenz -E-Bikes- konzentrieren zu wollen. Die ummotorisierten Mountainbikes werden jedenfalls drastisch in ihrer Vielfalt reduziert. Schade eigentlich! Aber es muss ja nicht unbedingt ein Nachteil sein, wenn sich ein Hersteller auf wenige Fahrradarten beschränkt, so ist zumindest sichergestellt, dass er sich nicht verzettelt. Seit 2019 sind daher keine neuen Fullys im Portfolio zu finden. Dafür gibt es das Hardtail Haibike SEET in unterschiedlichen Ausstattungs-, Preis-, und Modellvarianten. Du solltest vor allem auf die komplette Bezeichnung achten. SEET HardNine stehen auf 29"-Reifen, SEET HardSeven dann logischerweise auf 27,5" Reifen. Aber es geht noch kleiner, HardFour, MTBs auf 24" Reifen, sind für wilde Nachwuchsbiker gedacht.

Dein Haibike findest du auf BikeExchange

Mehr Infos zum Haibike MTB-Segment und den neuen 2022er Modellen findest du auf der Webseite des Herstellers. Kaufen kannst du die Bikes bei ausgewählten Händlern - und bei uns auf BikeExchange. Unser Internet-Marktplatz ist eine der raren Möglichkeiten online an ein Haibike zu kommen. Lokale Fahrradhändler stellen über BikeExchange ihr Sortiment online zur Verfügung, so bekommst du bei uns eine große Auswahl an Haibike Hardtails und E-Bikes. Wir haben aber nicht nur die brandaktuellen Modelle für 2022 für dich im Angebot, du bekommst außerdem die Modelle der Vorjahre, Testbikes oder Restposten, die schleunigst in Lagern und Schaufenstern Platz machen müssen für die 2020er Modelle.

Verpasse nichts mehr!

Melde dich für den Newsletter an und erhalte exklusive Angebote.